Freitag, 13. November 2015

Pullovererweiterung

Da fand ich noch einen Pullover, welchen ich wegen meiner Umfangzulage nicht mehr anziehen konnte. Da habe ich auch wieder einen Einsatz gestrickt und mit der Overlockmaschine eingenäht. Jetzt habe ich einen "neuen" Pullover ;-)


vorher





nachher

Pullover

E. hat ihren Seidenpullover nun fertiggestellt:


und nebenher zur "Entspannung" noch ein paar Stulpen:


Es ist immer wieder erstaunlich, was mit ein paar Fäden entstehen kann. Beide sind in der Strickrauschtechnik gestrickt. E. beherrscht die Grundtechnik dieser von Gabriele Kluge entwickelten Strickart. Mit ein paar Veränderungen unserer sonst gewohnten Art zu stricken, also von rechts nach links und von links nach rechts, entstehen ganz andere Strickstrukturen. Es ist einfach spannend, was da in unseren Händen entsteht und immer Unikate. Nicht einmal wir können nochmals das gleiche stricken, es wird fast gleich, aber doch nicht ganz..........

E. macht immer spannende Erfahrungen, wenn sie ihre Stricksachen trägt. Sie wird gefragt, wie hast du das gestrickt, was ist das für eine Anleitung, wo gibt es die? Wenn sie dann antwortet, es gibt keine Anleitung (so wie wir es gewohnt sind), dann wird das Staunen umso grösser und die Frauen wollen es erst gar nicht versuchen. Dabei ist das viel kurzweiliger. E. hat sogar einen fast fertigen "normal" gestrickten Schal aufgetrennt, weil er ihr nicht mehr gefallen hat, er war ihr zu langweilig............und neu gestrickt. Den zeige ich euch wenn er fertig ist.

Viele Grüsse

Donnerstag, 5. November 2015

Upcycling

Hallo zusammen

was macht Frau, wenn ein Lieblingspullover quasi aus allen Nähten platzt? Warum? Weil Frau an Umfang zugelegt hat und dieser in absehbarer Zeit nicht wieder verschwindet. Anstelle von Kleidersack oder Verstopfung von Untragbarem im Kleiderschrank nachfolgend ein Lösungsansatz:



Man nehme passendes Garn (Stickrauscherinnen von Gabriele Kluge haben meistens genügend  ;-)  ) und stricke einen Keil oder je nach Pullover einen Streifen und nähe diesen dann in das gute Stück. Erweiterung gelungen.....wieder tragbar, was will man mehr?

Herzliche Grüsse

"Designerseidenpullover" fertig

Hallo zusammen

der Pullover von E. ist fertig geworden. Das Material besteht aus Seide plus einen passenden Baumwollfaden, damit das ganze die Form besser behält.
Ich finde er ist toll geworden und E. kann ihn sicher voller Stolz ausführen. Er ist ein richtiges Designerstück geworden:



Viele Grüsse