Donnerstag, 31. Dezember 2015

Wünsche für das neue Jahr 2016

Hallo zusammen

mit diesem Foto, das ich gestern gemacht habe, wünsche ich euch allen einen guten Start ins 2016. Hoffen wir, dass es nicht schlechter als das 2015 wird.
Das Foto ist ein wenig düster, gibt aber mit dem Sonnenstrahl im Nebel trotzdem Hoffnung und die darf man bekanntlich nie aufgeben.
Allen alles Gute und
bis bald



und dass es doch nicht so düster ist, hier noch ein Hase, als Zeichen für den Frühling......;-)


Mittwoch, 23. Dezember 2015

Frohe Weihnachten

Hallo zusammen

leider gibt es hier im Moment nicht viel zu berichten, ich musste meinen Fuss nochmals operieren lassen. Aber jetzt sollte es gut werden, wird auch langsam zeit, denn es ist nun bald 2 Jahre seit meinem Unfall her.

Anbei 2 Fotos aus unserer Weihnachtsstube, die wir dieses Jahr öffentlich zugänglich gemacht hatten. Es war schön und die Besucher hell begeistert.

Damit wünsche ich euch frohe besinnliche Weihnachten, mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen. Manchmal dauert es etwas länger, als man möchte, aber es kann ja auch sinnvoll sein. Danach einen guten Start ins 2016 und hoffentlich bleibt ihr gesund.

Liebe Grüsse
Eva




Freitag, 13. November 2015

Pullovererweiterung

Da fand ich noch einen Pullover, welchen ich wegen meiner Umfangzulage nicht mehr anziehen konnte. Da habe ich auch wieder einen Einsatz gestrickt und mit der Overlockmaschine eingenäht. Jetzt habe ich einen "neuen" Pullover ;-)


vorher





nachher

Pullover

E. hat ihren Seidenpullover nun fertiggestellt:


und nebenher zur "Entspannung" noch ein paar Stulpen:


Es ist immer wieder erstaunlich, was mit ein paar Fäden entstehen kann. Beide sind in der Strickrauschtechnik gestrickt. E. beherrscht die Grundtechnik dieser von Gabriele Kluge entwickelten Strickart. Mit ein paar Veränderungen unserer sonst gewohnten Art zu stricken, also von rechts nach links und von links nach rechts, entstehen ganz andere Strickstrukturen. Es ist einfach spannend, was da in unseren Händen entsteht und immer Unikate. Nicht einmal wir können nochmals das gleiche stricken, es wird fast gleich, aber doch nicht ganz..........

E. macht immer spannende Erfahrungen, wenn sie ihre Stricksachen trägt. Sie wird gefragt, wie hast du das gestrickt, was ist das für eine Anleitung, wo gibt es die? Wenn sie dann antwortet, es gibt keine Anleitung (so wie wir es gewohnt sind), dann wird das Staunen umso grösser und die Frauen wollen es erst gar nicht versuchen. Dabei ist das viel kurzweiliger. E. hat sogar einen fast fertigen "normal" gestrickten Schal aufgetrennt, weil er ihr nicht mehr gefallen hat, er war ihr zu langweilig............und neu gestrickt. Den zeige ich euch wenn er fertig ist.

Viele Grüsse

Donnerstag, 5. November 2015

Upcycling

Hallo zusammen

was macht Frau, wenn ein Lieblingspullover quasi aus allen Nähten platzt? Warum? Weil Frau an Umfang zugelegt hat und dieser in absehbarer Zeit nicht wieder verschwindet. Anstelle von Kleidersack oder Verstopfung von Untragbarem im Kleiderschrank nachfolgend ein Lösungsansatz:



Man nehme passendes Garn (Stickrauscherinnen von Gabriele Kluge haben meistens genügend  ;-)  ) und stricke einen Keil oder je nach Pullover einen Streifen und nähe diesen dann in das gute Stück. Erweiterung gelungen.....wieder tragbar, was will man mehr?

Herzliche Grüsse

"Designerseidenpullover" fertig

Hallo zusammen

der Pullover von E. ist fertig geworden. Das Material besteht aus Seide plus einen passenden Baumwollfaden, damit das ganze die Form besser behält.
Ich finde er ist toll geworden und E. kann ihn sicher voller Stolz ausführen. Er ist ein richtiges Designerstück geworden:



Viele Grüsse

Dienstag, 27. Oktober 2015

Montag, 26. Oktober 2015

Wieder unterwegs

Hi
nach langer Unterbrechung hier wieder ein paar Bilder aus dem Strickziel:


M. war wieder oberfleissig:

ein warmer Überziehpullover



ein "Restenpullover"

eine "Strickrauschweste", die noch ein paar Denkaufgaben gibt


E. hat zwischendurch Pulswärmer aus Resten genadelt, in Strickrauschtechnik



Aus der restlichen Seide vom Pullover (siehe nachfolgende Foto) ist ein Dreiecktuch entstanden, das, wenn der Pullover vollständig fertig ist, noch mehr wachsen darf, damit die Restekiste nicht grösser wird........


Hier nun der Pullover (wie die Farbe auf Fotos so anders aussehen kann!) mit dem Abschluss an der unteren Kante. Es fehlt noch der Abschluss an den Ärmeln, dann kann er ausgeführt werden.
Viel Spass dabei.

Herzliche Grüsse aus dem Strickziel

Windflüchter hat Flucht beendet

Hallo

Ein kleiner Gruss von unserem Balkon:



Diesen Windflüchter habe ich an einem Kurs bei Strickrausch im März gestrickt. Wer nicht weiss, was ein Windflüchter ist, kann googeln.
Der Kurs war in Ahrenshoop an der Ostsee und dort hat es viele solche Bäume, in vielen verschiedenen Varianten. Meine ist ein wenig extrem, aber auch solche gibt es da. Das Holz ist ebenfalls von dort.


Viele Grüsse

Freitag, 18. September 2015

Alles blau? Impressionen aus dem Strickziel











Gestricktes blaues und einen blauen Gruss vom Balkon eine Thunbergia








wohlig warmer Pullover

M. benötigte schnell etwas wärmeres zum anziehen. Da hat sie sich eben in rasantem Tempo etwas gestrickt:




Der Pullover der der Fertigstellung nahe steht.........


E war fleissig, ihre Geduld wurde ab und zu auf eine harte Probe gestellt, aber ich finde es hat sich gelohnt. Die Ärmel sieht man auf dem Tisch liegen, die werden auch noch "montiert" und noch Fäden abschneiden, evt. gibts noch einen Abschlussrand unten. Wir werden sehen.

Mittwoch, 2. September 2015

Letzte Arbeit

Hallo zusammen

Dies ist meine letzte Arbeit für die Kirchendekoration. Sie wurde dem Thema "Wolke7" gewidmet. Nach mehreren Jahren fühlte ich nun den richtigen Zeitpunkt damit aufzuhören. Es war schön und es hat mir Spass gemacht.
Nun ist es an der Zeit jüngeren Platz zu machen, die mit neuen Ideen und Enthusiasmus ans Werk gehen.



Und wie im Bilderbuch, am Morgen des letzten Arbeitstages, war der Himmel am Morgen so:


Ist doch schön.

Habts gut

Dienstag, 25. August 2015

Sonntag, 26. Juli 2015

Auf der Zielgeraden angekommen

Der Pullover ist fertig, sitzt und macht Freude.

Hinten:





und von vorne:








Das Material ist ein SeidenLeinengemisch und ist sehr angenehm.

Mittwoch, 15. Juli 2015

Auf der Zielgeraden

Bald ist dieser Pullover fertig. Es ist ein absolutes Unikat. Selbst ich kann ihn nicht nochmals so stricken, wie er jetzt ist.
Wenn ich allerdings nochmals einen in dieser Art stricken möchte, werde ich das sicher von oben nach unten tun. Denn dass das oben passabel aussieht oder aussehen soll, war doch eine rechte Herausforderung. Hoffen wir das Beste:

 Viele Grüsse

Fischerstiefel und Nordseewellen?

Hallo

das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, aber irgendwie doch ein wenig. Denn beide Strickerinnen sitzen jeweils bei mir am Donnerstag und stricken.
E. geht mit dem Mann in die Ferien und da wird gefischt. Weil er immer ein wenig Probleme mit den Socken hatte, hat sie ihm Spezialsocken gestrickt:




Jetzt hoffen wir, dass er nun warme Füsse behält und die Socken im Stiefel nicht auf Reise gehen.....grins......


M. ist an einer Decke aus Resten in Strickrauschtechnik am arbeiten. Auf der Foto habe ich sie (also die Decke) so drapiert, dass es aussieht wie Nordseewellen und uns ein wenig in Ferienstimmung versetzen soll.



Herzliche Grüsse

Samstag, 4. Juli 2015

aus blau wird rot oder wie?

Im Mai waren wir in Holland unterwegs. Ich bin ein Fan von Pflanzen, die bei uns nicht so bekannt sind oder die Farben haben, die ungewöhnlich sind. Nun in Amsterdam war Strassenverkauf in allen erdenklichen Pflanzenarten, besonders natürlich Zwiebelblumen. Unter anderen haben mich die blauen und violetten Amaryllis fasziniert. Da hörte ich mich nicht nein sagen, vor allem, weil ich dachte, das gibts nicht. Also habe ich 3 Stück gekauft, zwei blaue und eine violette. Ich wollte mich betreffend Farbe überraschen lassen, ebenso, ob sie überhaupt blühen werden, das war mir das Experiment wert.
Vor kurzem habe ich entdeckt, dass sich ein Blütenstengel gebildet hat und bei einer anderen ebenfalls.
Und hier das Ergebnis:

Es ist eine wunderschöne dunkelrote Amaryllis erblüht, sie ist in natura erheblich dunkler. Die blauen Etiketten sind noch dabei..............

Dann zeigte sich noch eine Blüte. Diese hat es aber vorgezogen, noch in der Zwiebel blühen zu wollen. Und in welcher Farbe? Natürlich auch in Rottönen:



Die dritte Zwiebel hat nur Blätter, aber wer weiss, was sie für ein Geheimnis in sich trägt, doch noch blau?.........Vielleicht blüht sie in der nächsten Wachstumsperiode. Ich lasse mich überraschen.

Gestrickt wird nicht oder nur sehr wenig, es ist einfach viel zu heiss.
Deshalb kühle Grüsse an alle

Kinderjacke fertig

M. war wieder fleissig, eine Kinderjacke

Vorderseite:



und die Rückseite:

 Es fehlen nur noch die Knöpfe

Donnerstag, 18. Juni 2015

Montag, 1. Juni 2015

Milchstrasse beendet

Hallo zusammen

meine Milchstrasse ist beendet. Das Bild misst 30x60cm. Eine Projektarbeit. Vielleicht werde ich noch ein grösseres in dieser Art stricken.
Es gefällt mir gut und hoffentlich euch auch.
Viele Grüsse